Redcaps – Allgemeine Rassebeschreibung

Herkunft

Im 19. Jahrhundert in den nordenglischen Grafschaften Lancashire und Yorkshire aus Vorfahren der Hamburger Lackhühner und Altenglischen Kämpfern sowie vermutlich Dorking entstanden. Seit 1985 in Deutschland, 1988 anerkannt.

Bedeutung

Hervorragendes Legehuhn mit mehrjähriger, hoher Leistung.

Gesamteindruck

Anmutige, lebhafte, nicht plump wirkende Landhuhnform.

Gewichte

Hahn: 2,5-3,0 kg
Henne: 2,0-2,5 kg

Legeleistung

Bis zu 200 Eier

Brutei-Gewicht

55g

Schalenfarbe

weiß

Ringrößen

Hahn: 20 mm
Henne: 18 mm